Von Anfang an dabei sein: Damen-3 suchen Spielerinnen

Wir suchen Spielerinnen für unser neu gegründet Damen 3 Team. Du hast Lust auf Basketball mit motivierten und ambitionierten Mitspielerinnen, hast bereits Basketballerfahrung und Lust darauf an der Neugründung einen Teams mitzuwirken und dich gemeinsam aus den Tiefen der Bezirksliga (denn ja, da muss das Team leider starten) nach oben zu kämpfen getreu dem Motto „only sky is the Limit“? Dann komm zu uns Wiesel girls, wir freuen uns auf dich!!

Kontakt: damen-3@weddinger-wiesel.de

Veröffentlicht in Allgemein

Coaches für den Erwachsenen-Bereich gesucht

Für unsere neu gegründete Damen-3 und Herren-4 sind wir auf der Suche nach Coaches.
Die Damen-3 sollen in der kommenden Saison in der Bezirksliga starten, die Herren-4 in der Kreisliga.
Auch als Spieler-Trainer:in möglich!
Die Trainingszeiten sind 2x wöchentlich von 20:00 – 22:00 Uhr, zwischen September und April findet die Saison an Wochenenden (16-18 Spiele) statt.


Von der Möglichkeit ein Team zu coachen (Honorarvertrag im Rahmen der Übungsleiterpauschale) geht es hin bis zum Coaching von weiteren Teams im Verein inkl. Einsätze in Partnerschulen, woraus sich eine Festanstellung im Teilzeitbereich ergibt.


Betreuerlizenz ist Voraussetzung (Abendlehrgang, 3h). D-Lizenz wünschenswert, jedoch keine zwingende Voraussetzung. Ohne Lizenz sollte allerdings die Bereitschaft bestehen diese zu erwerben (Kosten werden übernommen).


Eine Bewerbung kann an basketball@weddinger-wiesel.de geschickt werden.

Veröffentlicht in Allgemein

Mini-Trainer:in gesucht

Für unsere U9 und weibliche U10 sind wir auf der Suche nach Coaches, zudem werden noch Assistent-Coaches gesucht.
Darüber hinaus sind wir an Kooperationsschulen aktiv, sodass sich daraus verschiedene Anstellungsverhältnisse ergeben können.

Von der Möglichkeit ein Team zu coachen (Honorarvertrag im Rahmen der Übungsleiterpauschale) geht es hin bis zum Coaching von beiden Teams inkl. Einsätze in Partnerschulen, woraus sich eine Festanstellung im Teilzeitbereich ergibt.

Mini-Trainer-Zertifikat und/oder min. D-Lizenz wünschenswert, jedoch keine zwingende Voraussetzung. Ohne Lizenzen sollte allerdings die Bereitschaft bestehen die Lizenzen zu erwerben (Kosten werden übernommen).

Eine Bewerbung kann an basketball@weddinger-wiesel.de geschickt werden.

Veröffentlicht in Allgemein

Tryouts mU16 Oberliga

Wir nehmen am Qualifikationsturnier teil und wollen den Sprung in die Oberliga schaffen!
Dafür bieten wir am 22.05. ab 17:00 Uhr ein Tryout für alle Interessierten an. Es findet in in der Sporthalle der Heinrich Seidel Grundschule statt (Halleneingang Ecke Ramlerstraße/Swinemünderstraße).

Anmeldung unter: tryouts.weddinger-wiesel.de

Veröffentlicht in Allgemein

Einladung zur Mitgliederversammlung am 18.01.2025

Liebe Wiesel, liebe Eltern, 

hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung 2025 ein: 

Mitgliederversammlung 2025
Samstag, 18. Januar 2025 um 13:00 Uhr
im Besprechungsraum der Sporthalle Wiesenstraße, Wiesenstraße 56-58, 13357 Berlin

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch 1. Vorsitzenden
  2. Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
  3. Protokoll Mitgliederversammlung Dezember 2023
  4. Berichte Gesamtvorstand sowie Aussprache
  5. Jahresabschlussbericht 2023
  6. Bericht Kassenprüfer
  7. Entlastung des Gesamtvorstandes
  8. Wahlen
    • Wahl geschäftsführender Vorstand (1. und 2. Vorsitzende*r, Kassenreferent*in) und erweiterter Vorstand (Pressereferent*in, Sportwart*in, Schiedsrichterwart*in) – gemäß Satzung § 11
    • Wahl der Kassenprüfer*innen
  9. Haushaltsplan 2025
  10. Anträge gem. § 11 Abs. 7
    • Vertragsanpassung Christoph Eßer (Gehalt, Sonderzahlungen) 
  11. Verschiedenes und Ehrungen

Anträge müssen gemäß § 11 (7) der Satzung bis 04.01.2025 schriftlich in der Geschäftsstelle (TimeOut) eingegangen sein. Später eingehende Anträge können behandelt werden, wenn die Versammlung mit der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder dies beschließt. Anträge auf Satzungsänderungen müssen als solche deutlich gekennzeichnet und schriftlich begründet sein.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am 18.01.2025 das 14. Lebensjahr vollendet haben (vgl. § 9 Abs. 1 der Satzung). Jüngere Mitglieder und deren gesetzliche Vertreter sind nicht stimmberechtigt. Für stimmberechtigte Mitglieder, die noch nicht volljährig sind, nehmen die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung wahr (vgl. § 107 BGB). Darüber hinaus weisen wir auf § 9 Abs. 2 der Satzung hin: „Mitglieder, die ihrer Pflicht zur Entrichtung von Beiträgen und eventuellen Umlagen nicht nachgekommen sind, haben kein Stimm- und Wahlrecht. Beiträge und Umlagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung auf dem Konto des Vereines eingegangen sein.“

Eine Teilnahme ohne Stimmrecht, z. B. für Erziehungsberechtigte, ist möglich und erwünscht. 

Weddinger Wiesel e. V.
Berliner Basketballverein 1998
Christoph Eßer
1. Vorsitzender

Berlin, 17. Dezember 2024

Veröffentlicht in Allgemein

Coach (m/w/d) für die Regionalliga-Damen gesucht

Die Damen-1, zuletzt zweifache Vizemeisterinnen in der 2. Regionalliga, suchen einen neuen Coach!

Wir bieten: Ein bunt gemischtes und motiviertes Team, ein familiäres Vereinsumfeld und eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.

Wir suchen: Einen motivierten Coach, möglichst mit Vorerfahrungen im Frauenbasketball und C-Lizenz, wobei wir euch aber auch gern beim Lizenzerwerb unterstützen.

Interesse? Fragen? Dann schreibt uns gerne an damen-1@weddinger-wiesel.de.

Veröffentlicht in Allgemein

10. Weddinger Mixed-Turnier am 20./21.7.

Unser berühmt-berüchtigtes Mixed-Turnier geht in die zehnte Auflage! Wir haben wieder den beliebten Mix aus Sommer, Sonne, Berlin, Basketball (fünf gegen fünf in gemischten Teams), Grillen und Party vorbereitet und freuen uns auf euch!

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Datum: 20./21. Juli 2024
Ort: Putbusser Straße 1, 13355 Berlin
Kosten: 100 Euro Startgebühr je Team

Neben dem Turniersieg werden in mittlerweile guter Tradition auch der Cactus Basilicus für das unfairste Team sowie der Party-Pokal für die beste Stimmung vergeben.

Aktuelle Infos und Fotos aus den letzten Jahren gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Weitere Infos findet ihr hier:

Anmeldung

Regeln

FAQ

Veröffentlicht in Allgemein

Tryouts OL-Damen

Im Juni starten unsere Oberliga-Damen in die Vorbereitung auf die neue Saison. Wir haben einiges vor und freuen uns über Verstärkung!

Du hast schon einige Basketball-Erfahrung und auch schon in höheren Ligen gespielt – oder bist jung und einfach super talentiert?

Dann melde dich jetzt für unsere Tryouts an:

  • 6. Juni – 20.00-21.45 Uhr (Schönstedtstraße)
  • 10. Juni – 20.30-22.00 Uhr (Wiesenstraße)
    1. 13. Juni – 20.00-21.45 Uhr (Schönstedtstraße)

    Das coolste Team der Liga wartet auf dich! 🙂

    Anmeldung (bitte Alter, Größe, Position und Erfahrung angeben) unter damen-2@weddinger-wiesel.de

    Veröffentlicht in Allgemein

    Wiesel führen Vereinskoordinatoren im Bereich Mini, Mädchen und Jugend ein

    In den letzten zwei Jahren sind die Wiesel enorm gewachsen. Anfang 2022 waren es etwas weniger als 400 Mitglieder, nun sind es über 570 (+45%) zum Saisonende im April 2024. Viele neue Teams konnten im Verein begrüßt werden und mindestens genauso viele neue Coaches hat der Verein hinzugewonnen. Mittlerweile gehören 30 verschiedene Trainerinnen zum Coachingteam der Wiesel. Von ehrenamtlichen Co-Trainerinnen bis hin zum Hauptamt ist bei den Wieseln alles vertreten.
    Um dem Wachstum gerecht zu werden, werden die Wiesel die drei großen sportlichen Bereiche mit Koordinatoren besetzen. Zum einen, um die Verantwortlichkeiten auf mehrere Schultern zu übertragen, aber auch um klare Ansprechpartner für eine überschaubare Teamanzahl gewähren zu können. Ein Sportwart alleine kann sich nicht um alle Teams kümmern.
    Für uns als Verein ist es wichtig, klare Ansprechpartner zu haben. Sowohl als Coach aber auch als Spieler*in oder Elternteil, wenn es Probleme geben sollte, die man nicht direkt mit dem eigenen Coach besprechen kann oder möchte.
    Aber auch der Austausch zwischen den Teams, um eine gerechte und passende sportliche Entwicklung der Kinder zu gewährleisten, soll Schwerpunkt der Koordinationsarbeit sein.

    Daher werden die Koordinatoren schon jetzt in die Planung der kommenden Saison 24/25 eingespannt, um einen reibungslosen Saisonübergang zu gewährleisten.

    Zum Mini-Koordinator wird Samuel Cavalier ernannt.
    Samuel absolvierte 2020/2021 sein freiwilliges soziales Jahr bei den Wieseln und ist seitdem fester Bestandteil des Coachingteams. Trotz seinen jungen 21 Jahren gehört er schon zu den Taktgebern des Vereins: Er war schon in einigen Miniteams Headcoach und ist aktuell Sportwart des Vereins. Seine Erfahrungswerte und Erfolge im Minibereich gepaart mit seinem Engagement sprechen für sich.

    Zum Mädchen-Koordinator wird Sandro Luciani ernannt.
    Sandro ist seit 2008 bei den Weddinger Wieseln. Schon 2014 hat er sich den Mädchenbasketball auf die Fahne geschrieben und viele Erfolge im weiblichen Bereich gefeiert. Eigenständig hat er den Mädchenbereich lückenlos auf- und ausgebaut und die Wiesel sind seitdem auf der Überholspur im Mädchenbasketball.
    Seine langjährigen Erfahrungen von der wU11 bis hin zur Damen 1 machen ihn zum richtigen Ansprechpartner in diesem Bereich.

    Zum Jugendkoordinator wird Arash Razban ernannt.
    Arash ist seit über 20 Jahren Trainer. Begonnen hat er Anfang der 2000er Jahre außerhalb des BBV-Spielbetriebs mit Freizeitteams und Schul AGs. Von 2007-2015 arbeitete er für ALBA Berlin in den Altersklassen U18/U20 und seit 2015 ist er nun Wieselcoach. Seit Beginn seiner Tätigkeit bei uns ist er im männlichen Bereich zu Hause. In jedem Altersbereich ab der U14 kann er langjährige Erfahrungen vorweisen. Außerdem trainiert er im Erwachsenenbereich (Regionalliga Damen, zuvor Oberliga Herren) und weiß wie Spieler ausgebildet werden müssen, um sie bei diesen Teams der Wiesel zu etablieren.
    Seine Erfahrungswerte und Übersicht über den männlichen Jugendbereich komplettieren das Trio.

    Veröffentlicht in Allgemein

    Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

    Liebe Wiesel, liebe Eltern,

    hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung 2023 ein:

    Mitgliederversammlung 2023
    Dienstag, 05. Dezember 2023, um 18:00 Uhr
    im Besprechungsraum der Sporthalle Wiesenstraße, Wiesenstraße 56-58, 13357 Berlin

    Tagesordnung

    1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
    2. Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
    3. Protokoll Mitgliederversammlungen Dezember 2022
    4. Berichte Gesamtvorstand sowie Aussprache
    5. Jahresabschlussbericht 2022
    6. Bericht Kassenprüfung
    7. Entlastung des Gesamtvorstandes
    8. Wahl Kassenprüfer
    9. Beitragsanpassung
    10. Haushaltsplan 2024
    11. Anträge gem. § 11 Abs. 7
    12. Verschiedenes

    Anträge müssen gemäß § 11 (7) der Satzung bis 21.11.2023 schriftlich in der Geschäftsstelle (TimeOut) eingegangen sein. Später eingehende Anträge können behandelt werden, wenn die Versammlung mit der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder dies beschließt. Anträge auf Satzungsänderungen müssen als solche deutlich gekennzeichnet und schriftlich begründet sein.

    Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am 05.12.2023 das 14. Lebensjahr vollendet haben (vgl. § 9 Abs. 1 der Satzung). Jüngere Mitglieder und deren gesetzliche Vertreter sind nicht stimmberechtigt. Für stimmberechtigte Mitglieder, die noch nicht volljährig sind, nehmen die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung wahr (vgl. § 107 BGB). Darüber hinaus weisen wir auf § 9 Abs. 2 der Satzung hin: „Mitglieder, die ihrer Pflicht zur Entrichtung von Beiträgen und eventuellen Umlagen nicht nachgekommen sind, haben kein Stimm- und Wahlrecht. Beiträge und Umlagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung auf dem Konto des Vereins eingegangen sein.“

    Eine Teilnahme ohne Stimmrecht, z. B. für Erziehungsberechtigte, ist möglich und erwünscht.

    Christoph Eßer
    Weddinger Wiesel e. V.
    -1 Vorsitzender –
     

    Veröffentlicht in Allgemein

    Facebook Weddinger Wiesel

    Diese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
    Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
    Klicken, um Fehler anzuzeigen
    Fehler: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Typ: OAuthException