Einladung zur Mitgliederversammlung am 10.12.22

Liebe Wiesel, liebe Eltern,

hiermit laden wir zur zweiten Mitgliederversammlung 2022 ein:

Zweite Mitgliederversammlung 2022
Samstag, 10. Dezember 2022, um 13:00 Uhr
Im Besprechungsraum der Sporthalle Wiesenstraße, Wiesenstraße 56-58, 13357 Berlin

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch 1. Vorsitzenden
  2.  Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
  3. Protokoll Mitgliederversammlung Januar 2022
  4. Berichte Gesamtvorstand sowie Aussprache
  5. Jahresabschlussbericht 2021
  6. Bericht Kassenprüfer
  7.  Entlastung des Gesamtvorstandes
  8. Wahl geschäftsführender Vorstand (1. und 2. Vorsitzende*r, Kassenreferent*in) und erweiterter Vorstand (Pressereferent*in, Sportwart*in, Schiedsrichterwart*in) – gemäß Satzung § 11
  9. Wahl der Kassenprüfer
  10. Haushaltsplan 2023
  11. Anträge gem. § 11 Abs.
    1. Anpassung des Anstellungsvertrages von Christoph Eßer
    2. Wahl Jugendwart*in [Anmerkung: In ursprünglicher Einladung nicht enthalten, nach fristgerechtem Antrag eines Mitglieds hinzugefügt]
  12. Verschiedenes

Anträge müssen gemäß § 11 (7) der Satzung bis 26.11.2022 schriftlich in der Geschäftsstelle (TimeOut) eingegangen sein. Später eingehende Anträge können behandelt werden, wenn die Versammlung mit der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder dies beschließt. Anträge auf Satzungsänderungen müssen als solche deutlich gekennzeichnet und schriftlich begründet sein.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am 10.12.2022 das 14. Lebensjahr vollendet haben (vgl. § 9 Abs. 1 der Satzung). Jüngere Mitglieder und deren gesetzliche Vertreter sind nicht stimmberechtigt. Für stimmberechtigte Mitglieder, die noch nicht volljährig sind, nehmen die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung wahr (vgl. § 107 BGB). Darüber hinaus weisen wir auf § 9 Abs. 2 der Satzung hin: „Mitglieder, die ihrer Pflicht zur Entrichtung von Beiträgen und eventuellen Umlagen nicht nachgekommen sind, haben kein Stimm- und Wahlrecht. Beiträge und Umlagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung auf dem Konto des Vereines eingegangen sein.“

Eine Teilnahme ohne Stimmrecht, z. B. für Erziehungsberechtigte, ist möglich und erwünscht.

Viele Grüße,
Christoph Eßer
– 1. Vorsitzender –

Veröffentlicht in Allgemein

Facebook Weddinger Wiesel

Richtig tolle Atmosphäre heute Vormittag in der Putbusser Straße: Zwei Mini-Spiele laufen parallel, jede Menge Kinder spielen begeistert Basketball und sammeln dank der höhenverstellbaren Körbe Erfolgserlebnisse 🤩🤩🤩. Angefeuert werden sie dabei von zahlreichen Eltern, das Ergebnis rückt völlig in den Hintergrund. Egal ob gewonnen, verloren oder unentschieden: Alle haben Spaß! So darf das gerne öfter laufen ❤️🖤#wedemwieselz #erlebnisvorergebnis ... MehrWeniger
Zeige auf Facebook
Die Wiesel-Bilanz des ersten Wochenendes der neuen Saison: 6 Siege, 2 Niederlagen! So darf es gerne weitergehen! Besonders erfreulich sicherlich der Auftaktsieg der Herren-2 (u.a. dank 7 Dreiern von @andreaslamoth 🍎🍍🍐), der deutliche Erfolg der wu16 @wieselgirlz und natürlich die vielen strahlenden Gesichter bei unseren Mini-Teams!#wedemweaselz ... MehrWeniger
Zeige auf Facebook
ES. GEHT. WIEDER. LOOOOS!WIESENSTRAẞE WIEDER GEÖFFNET 🥳Ja, das ist ein Eichhörnchen und kein Wiesel auf dem Bild. Aber das ist uns sowas von egal, denn die Saison geht endlich wieder los 🤩🤩🤩8 Wiesel Teams starten schon dieses Wochenende, insgesamt gehen wir mit unglaublichen 23 (!!!) Teams an den Start 💪.Einen Tag vor Saisonstart ist dann tatsächlich auch noch unsere Heimhalle in der Wiesenstraße wieder eröffnet worden. Warm duschen ist zwar noch nicht drin, aber wenigstens können wir nach monatelanger Wartezeit endlich wieder in die Halle 🥳.Wir wünschen allen Wiesel-Teams viel Spaß und Erfolg!#wedemexcitedweaselz ... MehrWeniger
Zeige auf Facebook