TrainerIn für die Damen Oberliga gesucht

Unsere Damen-2 suchen einen neuen Trainer/eine neue Trainerin! Seit dem Aufstieg 2018 habe sich unsere Ladies erfolgreich in der Oberliga etabliert und brennen gerade nach der Corona-Pause darauf, wieder voll anzugreifen. Da der letztjährige Coach Deniz Bulut aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht, suchen wir einen neuen Chef oder eine neue Chefin an der Seitenlinie.

Wir bieten:

  • ein hochmotiviertes, bunt gemischtes Team und sympathisches Team
  • eine familiäre Vereinsatmosphäre mit enger Zusammenarbeit zwischen allen Coaches und dem Vorstand
  • eine kleine Aufwandsentschädigung

Du hast bereits Erfahrung als Coach im Erwachsenenbereich und bist hoch motiviert, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen? Dann schick uns eine kurze, formlose Bewerbung an basketball@weddinger-wiesel.de. Wir und das Team freuen uns schon darauf, dich kennen zu lernen!

Veröffentlicht in Allgemein

Es geht wieder los: Kontaktfreies Training möglich!

Liebe Wiesel,

wir haben die Freigabe vom Bezirksamt erhalten und dürfen ab Montag (15.06.) wieder in unsere Hallen!

Ein normales Basketballtraining ist aber (natürlich) noch nicht wieder möglich. Bitte lest euch die Hygieneregeln aufmerksam durch und meldet euch bei uns oder bei euren Coaches, falls etwas unklar sein sollte.

Die Trainingszeiten müssen noch etwas angepasst werden und werden so bald wie möglich von euren Coaches und online bekannt gegeben. Bitte habt Verständnis, wenn einige Gruppen eventuell erst etwas später mit Training starten können als andere, da unsere hauptsächlich ehrenamtlich tätigen Coaches nicht immer unbegrenzt Zeit haben .

Auch wenn der Anfang vielleicht etwas holprig wird – wir freuen uns unglaublich darauf, endlich wieder mit Euch in der Halle zu stehen!

Veröffentlicht in Allgemein

Outdoor-Training (theoretisch) wieder möglich!

Liebe Mitglieder,

seit dem 15.05. ist das kontaktlose Training in Kleingruppen von bis zu 8 Personen (inkl. Trainer) wieder erlaubt. Wir freuen uns unglaublich darüber und wollen so bald wie möglich wieder mit euch auf dem Platz stehen!

Leider ist wie so oft alles nicht so einfach wie gewünscht und wir müssen noch auf eine Genehmigung des Sportamts waren, um zum Beispiel den Platz vor der Wiesenstraße für Trainingseinheiten nutzen zu können. So bald es dazu Neuigkeiten gibt, werdet hier, auf unseren Social-Media-Kanälen und von euren Coaches über den Trainingsplan informiert.

Habt also noch ein bisschen Geduld und haltet euch fit, damit es bei den ersten Einheiten keine bösen Überraschungen gibt ;).

Euer Vorstand

Veröffentlicht in Allgemein

Rettet die Wiesel – #savedemweaselz

Liebe Wiesel,

die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch uns völlig unerwartet getroffen. Kein Training, keine Spiele, kein Basketball – all das war bis vor wenigen Tagen noch unvorstellbar und ist jetzt Realität geworden. Doch auch wenn es uns manchmal so vorkam, die Welt dreht sich nicht nur um Basketball ;). Die Gesundheit aller Wiesel und ihrer Familien ist wichtiger als alles andere, daher haben wir auch volles Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.

Leider spüren jedoch auch wir die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise. Wir verfügen über vier hauptamtliche Mitarbeiter, die ihren Lebensunterhalt fast vollständig über die Arbeit in unserem Verein und in unseren Partnerschulen finanzieren.  Durch die Schließung der Schulen geht uns eine wichtige Einnahmequelle verloren, da wir nur die tatsächlich durchgeführten Schul-AGs auch von den Schulen bezahlt bekommen. Pro Monat belastet dies unsere Vereinskasse mit mehreren 1000 Euro und wird uns schnell an unsere Grenzen bringen.

Wir möchten euch daher um eure Unterstützung bitten:

    • Bitte zahlt offene Beiträge auch in der trainingsfreien Zeit so schnell wie möglich
    • Wenn ihr noch etwas Geld übrig habt, spendet an uns! Wir freuen uns über jeden noch so kleinen Betrag und können als gemeinnütziger Verein auch Zuwendungsbescheinigungen („Spendenquittungen“) für eure Steuererklärung ausstellen. Wenn ihr das wünscht, schickt uns bitte eine kurze E-Mail mit eurem Namen und eurer Adresse an finanzen@weddinger-wiesel.de. Unsere Bankverbindung findet ihr im Impressum.
    • NEU: Ihr könnt jetzt auch über PayPal spenden!



Lasst uns gemeinsam die Wiesel retten!

Vielen Dank im Voraus

Euer Vorstand

 

Veröffentlicht in Allgemein

Corona-Workouts

Liebe Wiesel,

#stayhome, #flattenthecurve – so langsam sollte jeder verstanden haben, dass wir alle aktuell zu Hause bleiben müssen um uns vor einer schnellen Ausbreitung des Corona-Virus zu schützen. Was am Anfang noch Spaß macht, wird dann leider doch relativ schnell langweilig. Ihr könnt schon jede Netflix-Serie mitsprechen, spielt NBA 2k nur noch mit geschlossenen Augen, habt schon 3x den Keller aufgeräumt und fühlt euch langsam unfit? Dann haben wir hier ein paar Workout-Ideen für euch:

  • ALBAs tägliche Sportstunde: Täglich neues Sportprogramm für verschiedene Altersgruppen auf ALBAs Youtube-Kanal:
  • Ballhandling-Workouts für zu Hause von Paul Gudde:
  • Athletiktraining für zu Hause:

 

Wenn ihr brav eure Workouts absolviert habt, dürft ihr euch aber natürlich wieder entspannen ;). Damit ihr euch wenigstens theoretisch mit Basketball beschäftigt, haben wir aber natürlich auch ein paar Vorschläge für euch:

 

Wie übersteht ihr die basketballfreie Zeit? Schickt uns eure besten Videos an presse@weddinger-wiesel.de oder postet sie als Kommentar auf Facebook/Instagram, wir werden den Artikel ständig updaten!

Veröffentlicht in Allgemein

ACHTUNG: Kein Training, keine Spiele aufgrund des Coronavirus

Liebe Wiesel,

der Deutsche Basketballbund (DBB) und der Berliner Basketballverband (BBV) haben beschlossen, den Spielbetrieb vorerst aufgrund der Coronavirus-Pandemie auszusetzen. Alle Spiele bis zum Saisonende fallen somit aus.

Auch der Trainingsbetrieb wird – zunächst bis zum Ende der Osterferien – leider komplett ausfallen.

Wir werden die Entwicklung in den nächsten Tagen genau verfolgen und euch so bald wie möglich weitere Informationen zukommen lassen.

Bleibt gesund!

Der Wiesel-Vorstand

Veröffentlicht in Allgemein

Mitgliederversammlung am 11.01.2020

Liebe Wiesel, liebe Eltern,

hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung 2020 ein:

Samstag, 11.Januar 2020, um 11:00 Uhr

Sporthalle Wiesenstraße, Wiesenstraße 56-58, 13357 Berlin

Tagesordnung

1        Begrüßung durch 1. Vorsitzenden

2        Wahl eines Versammlungsleiters

3        Protokoll Mitgliederversammlung 2019

4        Berichte Gesamtvorstand sowie Aussprache

5        Anpassung der Beitragsordnung: Änderung des Zahlungstermins für den Jahresbeitrag

6        Bericht Kassenprüfer

7        Entlastung des Gesamtvorstandes

8        Haushaltsplan 2018 + 2019

9        Anträge gem. § 11 Abs. 7

  •      Änderung von §5 der Satzung

10      Verschiedenes

Anträge müssen gemäß § 11 (7) der Satzung bis 28.12.2019 schriftlich in der Geschäftsstelle (TimeOut) eingegangen sein. Später eingehende Anträge können behandelt werden, wenn die Versammlung mit der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder dies beschließt. Anträge auf Satzungsänderungen müssen als solche deutlich gekennzeichnet und schriftlich begründet sein.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die vor dem 11.01.2006 geboren sind (vgl. § 9 Abs. 1 der Satzung). Jüngere Mitglieder und deren gesetzliche Vertreter sind nicht stimmberechtigt. Für stimmberechtigte Mitglieder, die noch nicht volljährig sind, nehmen die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung wahr (vgl. § 107 BGB). Darüber hinaus weisen wir auf § 9 Abs. 2 der Satzung hin: „Mitglieder, die ihrer Pflicht zur Entrichtung von Beiträgen und eventuellen Umlagen nicht nachgekommen sind, haben kein Stimm- und Wahlrecht. Beiträge und Umlagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung auf dem Konto des Vereines eingegangen sein.“

Eine Teilnahme ohne Stimmrecht, z. B. für Erziehungsberechtigte, ist möglich und erwünscht.

Das Berichtsheft (Jahresberichte der Vorstandsmitglieder) kann ab 04.01.2019 auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Veröffentlicht in Allgemein

Staffelstab-Übergabe bei Mitgliederversammlung: Neuer Vorstand gewählt!

Bei der Mitgliederversammlung, die am vergangenen Samstag in der Wiesenstraße stattfand, wurden die anwesenden Mitglieder und Gäste Zeugen eines historischen Augenblicks: Der bisherige Vorstand übergab die Vereinsführung an ein neues Team.

Nach mehr als 10 Jahren gemeinsamer Vorstandsarbeit für die Wiesel waren Susanne Bürger, Franziska Komoß und Nuri Cetin nicht mehr zur Wahl zum geschäftsführenden Vorstand angetreten. Als Nachfolger wurden Christoph Eßer (1. Vorsitzender), Jacob Gohlisch (2. Vorsitzender) und Christian Meyer (Kassenwart) einstimmig gewählt. In den kommenden Wochen folgt nun die Übergabe der operativen Geschäftsführung. Fatih Pinarcik wurde erneut zum Schiedsrichterwart gewählt.

Vielen Dank dem scheidenden Vorstand – viel Erfolg dem neuen Team!

Veröffentlicht in Allgemein

Mitgliedsbeiträge am 28.02. fällig

Am 28.02. werden wieder die jährlichen Mitgliedsbeiträge fällig. Unter Beitragsinfos könnt ihr nachlesen, wie viel ihr zahlen müsst.

Wenn ihr den Wieseln eine Einzugsermächtigung erteilt habt, wird das Geld automatisch von eurem Konto abgebucht. Legt gegen diesen Einzug bitte nicht sofort Widerspruch ein, auch wenn ihr den Beitrag gerade nicht bezahlen könnt oder wollt! Das verursacht nur vermeidbare Bankgebühren, die wir euch in Rechnung stellen müssen. Meldet euch stattdessen bei Problemen einfach in der Geschäftsstelle, dann werden wir sicherlich eine Lösung für eure Zahlung finden.

Falls ihr keine Einzugsermächtigung erteilt habt, überweist den Beitrag bitte so schnell wie möglich auf das Vereinskonto, um unnötige Mahngebühren zu vermeiden:

Kto-Inhaber: Weddinger Wiesel e. V.
Kto-Nr.: 5 730 377 004
BLZ: 100 900 00
Bank: Berliner Volksbank
IBAN: DE15 1009 0000 5730 3770 04
BIC: BEVODEBBXXX

Auch hier könnt ihr euch bei Problemen natürlich wieder gerne an die Geschäftsstelle wenden.

Vielen Dank für eure Unterstützung! Jeder pünktlich gezahlte Beitrag erspart unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern eine Menge Arbeit!

Veröffentlicht in Allgemein

Einladung zur Mitgliederversammlung

Berlin, 06. Januar 2019

 

Liebe Wiesel, liebe Eltern,
hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung 2019 ein:

Mitgliederversammlung 2019

Samstag, 09.Februar 2019, um 15:30 Uhr

Sporthalle Wiesenstraße, Wiesenstraße 56-58, 13357 Berlin

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch 1. Vorsitzende
  2. Wahl eines Versammlungsleiters
  3. Protokoll Mitgliederversammlung 2017
  4. Berichte Gesamtvorstand sowie Aussprache
  5. Geplante Beitragserhöhungen 2019
  6. Bericht Kassenprüfer
  7. Entlastung des Gesamtvorstandes
  8. a) Wahl geschäftsführender Vorstand (1. und 2. Vorsitzende/r, Kassenreferent/in) und erweiterter Vorstand (Pressereferent/in, Sportwart/in, Schiedsrichterwart/in) – gemäß Satzung § 11
    b) Wahl der Kassenprüfer
  9. Haushaltsplan 2018 + 2019
  10. Anträge gem. § 11 Abs. 7
  11. Verschiedenes

Anträge müssen gemäß § 11 (7) der Satzung bis 26.01.2019 schriftlich in der Geschäftsstelle (TimeOut) eingegangen sein. Später eingehende Anträge können behandelt werden, wenn die Versammlung mit der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder dies beschließt. Anträge auf Satzungsänderungen müssen als solche deutlich gekennzeichnet und schriftlich begründet sein.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die vor dem 10.02.2005 geboren sind (vgl. § 9 Abs. 1 der Satzung). Jüngere Mitglieder und deren gesetzliche Vertreter sind nicht stimmberechtigt. Für stimmberechtigte Mitglieder, die noch nicht volljährig sind, nehmen die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung wahr (vgl. § 107 BGB). Darüber hinaus weisen wir auf § 9 Abs. 2 der Satzung hin: „Mitglieder, die ihrer Pflicht zur Entrichtung von Beiträgen und eventuellen Umlagen nicht nachgekommen sind, haben kein Stimm- und Wahlrecht. Beiträge und Umlagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung auf dem Konto des Vereines eingegangen sein.“

Eine Teilnahme ohne Stimmrecht, z. B. für Erziehungsberechtigte, ist möglich und erwünscht.

Das Berichtsheft (Jahresberichte der Vorstandsmitglieder) kann ab 28.01.2019 auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Weddinger Wiesel e. V.
Berliner Basketballverein 1998

Susanne Bürger
1. Vorsitzende

 

Download: Einladung_Wiesel-MV_2019 (PDF)

Veröffentlicht in Allgemein

Facebook Weddinger Wiesel

Diese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigen
Fehler: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Typ: OAuthException