Kitasport und neue Ballspielgruppen

Zusammen mit den Erzieher*innen der ALBA-Berlin Partnerschule Albert-Gutzmann bieten wir ab sofort dienstags bis freitags zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr insgesamt vier neue Gruppen an, die sich vor allem auf den U8-Bereich und jünger konzentrieren:

Die beiden Ballspielgruppen (Jahrgang 2015-2017) finden mittwochs und freitags statt, die zwei Kita-Sportgruppen für die Jahrgänge 2017-2019 dienstags und donnerstags. Details zu den Terminen und Kontaktmöglichkeiten findet ihr direkt auf der passenden Teamseite.

Wegen des erhöhten Aufwands, der neuen Strukturen und den qualifizierten Erziehern passen wir unsere Beitragsordnung dahingehend an, dass wir den ehemaligen „Starters-Beitrag“ streichen und für beide Gruppen den ermäßigten Beitrag aufrufen.



Veröffentlicht in Allgemein

Vereinfachung der Beitragsordnung

Die Beitragsordnung wurde vereinfacht und unterscheidet ab sofort nur noch zwischen drei Kategorien:

  • regulärer Beitrag, mit Spielbetrieb: 270 € / Jahr
  • regulärer Beitrag, ohne Spielbetrieb (Mixed-Team): 150 € / Jahr
  • ermäßigter* Beitrag: 192€ / Jahr
Alle Gebühren bleiben unverändert.

Hier findest du die neue Beitrags- und Gebührenordnung.


* Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger*innen etc. sind ermäßigungsberechtigt und müssen unaufgefordert einen Nachweis erbringen.

Veröffentlicht in Allgemein

Sammelbestellung gestartet

Ab sofort kann unter sammelbestellung.weddinger-wiesel.de wieder fleißig bestellt werden. Bis zum 18.09. sammeln wir alle Bestellungen und geben sie dann an unseren Ausrüster weiter. Bitte beachtet:

Mit einem Absenden der Bestellung wird keine direkte Bestellung bei unserem Ausrüster ausgelöst. Es kann lediglich eine Bestellung für die nächste Sammelbestellung hinterlegt werden. Nach der Deadline wird die gesamte Vereinsbestellung an ForThree weitergegeben, nur dadurch lassen sich günstigere Preise erzielen. Die Bestellung wird nur weitergeleitet, wenn der fällige Gesamtbetrag auf dem Vereinskonto eingegangen ist.

Schätzungsweise Ende Oktober / Anfang November kommt die gesamte Bestellung bei uns an und wird dann im Training verteilt.

Es gibt neue Farbmöglichkeiten und Designs. Vorbeischauen lohnt sich bestimmt! Hier eine kleine Auswahl:

Veröffentlicht in Allgemein

Mixed-Turnier: The Return


Das Mixed-Turnier ist zurück! Auch wenn es jetzt schon ein wenig länger her ist, schauen wir gerne dank der Bilder von Foto-Wiesel Bianca Bürger auf das Wochenende 9./10.7. zurück! Endlich konnte wieder gemeinsam gezockt, gegrillt und gefeiert werden.

Am Ende konnte sich der Rekordmeister mit dem neuen Namen „Team MoNey“ in einem spannenden Finale gegen „Jacobs Krönung“ durchsetzen. Den Party-Pokal konnten die „Ruhrpott Loverz reloaded“ verteidigen, der Cactus Basilicus für das unfairste Team ging an „Quick and Dirty“. Im Mattenrutschen gab es den härtesten Kampf aller Zeiten, eine Wertung am grünen Tisch konnte nur knapp vermieden werden 😉 und „Jacobs Krönung“ und „Quick and Dirty“ teilten sich den Sieg.

Wir danken allen Teilnehmer*innen für faire Spiele und ganz viel gute Laune! Wir hoffen euch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Veröffentlicht in Allgemein

Damen-1: Rückzug in die 2. Regionalliga, Spielerinnen gesucht

Eine kleine Ära geht zu Ende: Nach vier Saisons in der 1. Regionalliga werden die Damen-1 in der neuen Saison in der 2. Regionalliga antreten. Das Team hatte sich nach einer turbulenten Saison am Ende erneut den sportlichen Klassenerhalt erkämpft, wird aber nun einige Leistungsträgerinnen aus beruflichen oder familiären Gründen verlieren.

Daher haben wir nach langen Überlegungen schweren Herzens die Entscheidung getroffen, in der Saison 2022/23 freiwillig eine Liga tiefer anzutreten. Das Team um den neuen Coach Arash Razban ist bereits in die Vorbereitung gestartet und sucht nun noch nach Spielerinnen, um den Kader zu verstärken. Wenn ihr also Lust auf ein sympathisches Team habt und motiviert seid, mindestens zwei Mal pro Woche zu trainieren dann meldet euch gerne unter damen-1@weddinger-wiesel.de oder über das Kontaktformular.

Veröffentlicht in Allgemein

Änderungen im Beitrittsprozess ab 2022

Beitrittserklärung 2.0 – ab sofort nur noch digital

Seit Jahresbeginn können Beitrittserklärungen nur noch digital abgegeben werden. Grund dafür ist eine schnellere und einfache Abwicklung der Anmeldung. Unleserliche oder unklare Kontaktdaten gehören genau so der Vergangenheit an wie eine verzögerte Bearbeitung, da die physische Beitrittserklärung durch zu viele Hände gehen musste ehe sie bearbeitet werden konnte.
Sollte es Probleme bei der digitalen Beitrittserklärung geben, wird euch euer Coach in der Halle weiterhelfen.

Hier findest du alle weiteren Informationen: Mitglied werden
Direkt zum Beitrittsformular geht es hier: Beitrittsformular

Lastschrifteinzug ab der ersten Rechnung

Ebenso gibt es Änderungen bei der ersten Rechnung, die mit der Beitrittsbestätigung verschickt wird. In der Vergangenheit musste diese Rechnung – bestehend aus dem unterjährigen Mitgliedsbeitrag, der Aufnahmegebühr sowie ggf. Wechselgebühren vom DBB – immer überwiesen werden, auch wenn ein Lastschriftmandat für die Zukunft erstellt wurde. Davon weichen wir nun ab. Ab sofort wird auch die erste Rechnung bequem per Lastschrift bezahlbar sein, wenn uns ein Mandat erteilt wurde. Etwa 5-7 Werktage nach der Beitrittsbestätigung, die wir per Mail verschicken, wird das Geld vom angegeben Konto abgebucht.

Veröffentlicht in Allgemein

Einladung zur Mitgliederversammlung am 23. Januar 2022

Liebe Wiesel, liebe Eltern,

hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung ein:

Mitgliederversammlung 2022
Sonntag, 23. Januar 2022, um 11:30 Uhr
als Online-Veranstaltung

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Wahl eines Versammlungsleiters
  3. Protokolle Mitgliederversammlungen 2021 (Januar und August)
  4. Berichte Gesamtvorstand sowie Aussprache
  5. Jahresabschlussbericht 2020
  6. Ergebnis der Kassenprüfung
  7. Entlastung des Gesamtvorstands
  8. Haushaltsplan 2022
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am 23.01.2022 das 14. Lebensjahr vollendet haben (vgl. § 9 Abs. 1 der Satzung). Jüngere Mitglieder und deren gesetzliche Vertreter sind nicht stimmberechtigt. Für stimmberechtigte Mitglieder, die noch nicht volljährig sind, nehmen die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung wahr (vgl. § 107 BGB). Darüber hinaus weisen wir auf § 9 Abs. 2 der Satzung hin: „Mitglieder, die ihrer Pflicht zur Entrichtung von Beiträgen und eventuellen Umlagen nicht nachgekommen sind, haben kein Stimm- und Wahlrecht. Beiträge und Umlagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung auf dem Konto des Vereins eingegangen sein.“

Eine Teilnahme ohne Stimmrecht, z. B. für Erziehungsberechtigte, ist möglich und erwünscht.
Interessierte melden sich bitte unter mitglieder@weddinger-wiesel.de und erhalten dann einen Link zur Online-Veranstaltung.

Weddinger Wiesel e. V.
Berliner Basketballverein 1998

Christoph Eßer
1. Vorsitzender                                            Berlin, 23. Dezember 2021

Veröffentlicht in Allgemein

Sammelbestellung gestartet

Ab sofort können unter sammelbestellung.weddinger-wiesel.de völlig digital Artikel für die nächste Sammelbestellung hinterlegt werden. Bis zum 31.10. (Geldeingang auf dem Vereinskonto) kann nun bestellt werden. Die Verteilung erfolgt Mitte/Ende November beim Training.

Wichtig: Es wird keine direkte Bestellung ausgelöst (wie bei anderen Online-Shops üblich) somit werden die bestellten Artikel auch nicht an Privatadressen verschickt. Jede eingehende Bestellung ist Teil der Sammelbestellung, die nach der Deadline komplett an ForThree übergeben wird. Nur dadurch lassen sich günstigere Preise erzielen. Die Bestellung wird nur weitergeleitet, wenn der fällige Gesamtbetrag auf dem Vereinskonto eingegangen ist.
Wir erhalten alle Artikel zusammen und die Verteilung erfolgt dann beim Training.

Veröffentlicht in Allgemein

Einladung zur Mitgliederversammlung am 09. August 2021

Liebe Wiesel, liebe Eltern,

hiermit laden wir zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein:

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021
Montag, 09.August 2021, um 19:00Uhr
als Online-Veranstaltung

Tagesordnung

1          Begrüßung durch 1. Vorsitzenden

2          Wahl eines Versammlungsleiters

3          Bericht Kassenprüfer

4          Haushaltsplan 2021/2022

5          Anträge gem. §11 (7)
            Abstimmung Hauptamt in Teilzeit von Christoph Eßer nach §12 (4))

6          Verschiedenes

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am 09.08.2021 das 14. Lebensjahr vollendet haben (vgl. § 9 Abs. 1 der Satzung). Jüngere Mitglieder und deren gesetzliche Vertreter sind nicht stimmberechtigt. Für stimmberechtigte Mitglieder, die noch nicht volljährig sind, nehmen die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung wahr (vgl. § 107 BGB). Darüber hinaus weisen wir auf § 9 Abs. 2 der Satzung hin: „Mitglieder, die ihrer Pflicht zur Entrichtung von Beiträgen und eventuellen Umlagen nicht nachgekommen sind, haben kein Stimm- und Wahlrecht. Beiträge und Umlagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung auf dem Konto des Vereines eingegangen sein.“

Eine Teilnahme ohne Stimmrecht, z. B. für Erziehungsberechtigte, ist möglich und erwünscht.

Weddinger Wiesel e. V.
Berliner Basketballverein 1998 

Christoph Eßer
1. Vorsitzender

Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltung

Trainingsplan Sommerferien​

Der Trainingsplan für die Sommerferien ist vom 02.07. bis zum 30.07. gültig.

Durch kurzfristige Hallenschließungen können sich Änderungen ergeben.


U8 – U10:
Dienstag, 17:00 – 18:30 Uhr, Wiesenstraße
Freitag, 17:00 – 18:30 Uhr, Wiesenstraße

U11/U12:
Montag, 16:30 – 18:00 Uhr, Pankstraße
Donnerstag, 17:00 – 18:30 Uhr, Wiesenstraße

mU14-1:
Dienstag, 18:30 – 20:00 Uhr, Schönstedtstraße (unten)
Freitag 17:00 – 18:30 Uhr. Wiesenstraße

mU14-2:
Montag, 17:00 – 18:30 Uhr, Wiesenstraße
Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr, Wiesenstraße

wU14:
Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr, Wiesenstraße
Freitag, 17:00 – 18:30 Uhr. Pankstraße

mU16:
Montag, 18:30 – 20:00 Uhr, Wiesenstraße
Freitag, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr, Wiesenstraße

Anfänger: 
Montag, 18:30 – 20:00 Uhr, Wiesenstraße
Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr, Wiesenstraße

mU18: 
Dienstag, 18:30 – 20:00 Uhr, Wiesenstraße
Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr, Schönstedtstraße (oben)

 

wU18:
Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr, Wiesenstraße
Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr, Pankstraße

Damen 1:
Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr, Schönstedtstraße (unten)
Donnerstag, 20:00 – 21:30 Uhr, Wiesenstraße

Damen 2:
Montag, 20:00 – 21:30 Uhr, Wiesenstraße
Donnerstag, 20:00 – 21:30 Uhr, Wiesenstraße

Damen 3:
Freitag, 20:00 – 21:30 Uhr, Pankstraße

Freizeit:
Montag, 20:00 – 21:30 Uhr, Wiesenstraße
Donnerstag, 20:00 – 21:30 Uhr, Pankstraße

Herren 1:
Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr. Wiesenstraße
Donnerstag, 20:00 – 21:30 Uhr, Schönstedtstraße (oben)

Herren 2:
Montag, 20:00 – 21:30 Uhr, Pankstraße
Mittwoch, 20:00 – 21:30 Uhr, Wiesenstraße

Herren 3:
Mittwoch, 20:00 – 21:30 Uhr, Pankstraße
Freitag, 20:00 – 21:30 Uhr, Wiesenstraße

Veröffentlicht in Allgemein

Facebook Weddinger Wiesel

Diese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigen
Fehler: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Typ: OAuthException